Service

Organisation, Strategie & Prozesse

Die technologiegetriebene Transformation von Unternehmen wird in den nächsten Jahren immer weiterwachsen, wodurch schnellere Handlungsfähigkeit und eine fundierte Strategie für die Unternehmensführung immer zentraler wird.

Organisation, Strategie & Prozesse

Methoden in die Realität integrieren.


Die Entfaltung und Integration neuer Technologien gewährleistet nicht automatisch eine umfassende Optimierung sämtlicher Geschäftsprozesse. Häufig sind Anpassungen im Geschäftsmodell sowie ein tiefgreifendes Change Management im Rahmen der Organisations- oder Unternehmenskultur genauso bedeutend wie die Analyse der bestehenden Wertschöpfungskette, um eine zukunftsweisende Lösung zu realisieren.

In der heutigen Zeit sehen sich Unternehmen mit der Herausforderung konfrontiert, sich in einer dynamischen Geschäftswelt anzupassen und eine innere Resilienz aufzubauen. In Zusammenarbeit mit unseren Kunden erkunden wir Themen wie New Work, agile oder humanzentrierte Führung, technologische Transformation, den Ausbau methodischer Kompetenzen sowie die Ausarbeitung einer Digitalisierungsstrategie.

Management Consulting

  • Digitalisierung und Technologieberatung
  • Risikomanagement und Compliance
  • Talentmanagement und Personalentwicklung
  • Organisationsentwicklung und Change Management
  • Performance Management und Kennzahlenanalyse

Management Consulting ist ein Schlüsselelement für Organisationen, die nachhaltigen Erfolg anstreben. Durch die Bereitstellung von Fachwissen, strategischer Orientierung und operativer Exzellenz unterstützen wir Unternehmen dabei, Herausforderungen zu meistern und Chancen zu nutzen, um ihre Leistung zu verbessern und ihr volles Potenzial auszuschöpfen.

In einem sich ständig wandelnden Geschäftsumfeld ist der Bedarf an Management Consulting größer denn je. Unternehmen stehen vor einer Vielzahl von Herausforderungen, von der Optimierung ihrer operativen Abläufe bis hin zur Entwicklung und Umsetzung neuer Geschäftsstrategien.

Projektmanagement

  • Kostenmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Personalmanagement
  • Zeitmanagement
  • Risikomanagement
  • Kommunikationsmanagement

Um die Entwicklung oder Einführung neuer Technologien zu meistern, steht das Management aller mit einem solchen Projekt verbundenen Aufgaben im Mittelpunkt. Die Entscheidung für das richtige Vorgehensmodell, Analyse komplexer Anwendungsumgebungen, zielgenaue Beschreibung und Dokumentation von Anforderungen oder die Projektsteuerung sind Beispiele relevanter Bausteine.

Oftmals bleibt es innerhalb von Organisationen nicht bei voneinander losgelösten Projekten und der Kontext erweitert sich auf ein zentrales Multiprojektmanagement. Die Project Service Leistungen der digiply zielen darauf ab, gemeinsam mit unseren Kunden die relevanten Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Projektdurchführung zu schaffen.

Case Study

Papierlos in die Zukunft!

Weiterlesen

Change Management

  • Stakeholder-Analyse und -Engagement
  • Kommunikationsstrategie und -umsetzung
  • Schulungen und Workshops
  • Erfolgsmessung und -bewertung
  • Change-Agent-Programme
  • Ressourcenmanagement
  • Organisationsentwicklung

Veränderungen in Organisationen können vielfältige Formen annehmen, von der Einführung neuer Technologien bis zur Umstrukturierung von Geschäftsprozessen. Ein effektives Change Management ermöglicht es Unternehmen, diese Herausforderungen anzunehmen und Chancen zu nutzen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und sich weiterzuentwickeln.

Zentral für den Erfolg des Change Managements ist die Einbindung der Mitarbeiter, die von Veränderungen betroffen sind. Eine transparente Kommunikation, die Berücksichtigung von Bedenken und die Bereitstellung von Schulungen und Unterstützung sind entscheidend, um Widerstände zu minimieren und die Akzeptanz für Veränderungen zu fördern.

Prozessanalysen

  • Durchführung von Ist-Analysen
  • Ermittlung von Soll-Prozessen
  • Prozessoptimierung
  • Prozessdokumentationen
  • Workflow-Management

Durch Prozessanalysen können Unternehmen ihre Arbeitsabläufe systematisch untersuchen. Dabei werden ineffiziente Prozesse identifiziert und verbessert, um Ressourcen zu optimieren und die Qualität zu steigern. Diese Analyse ermöglicht es, Engpässe zu erkennen und darauf zu reagieren, bevor sie zu größeren Problemen führen.

Eine gründliche Prozessanalyse bietet nicht nur die Möglichkeit zur Optimierung von Arbeitsabläufen, sondern auch zur Anpassung an sich ändernde Marktbedingungen und Kundenanforderungen. Unternehmen können so flexibler agieren und sich schneller an neue Gegebenheiten anpassen, was entscheidend für langfristigen Erfolg ist.

Sie haben ein Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne!

Kontakt aufnehmen