Service
Objectives und Key Results
OKR beschreibt die Methode zum Managen von Zielen und Schlüsselergebnissen, um so tägliche Aufgaben von Teams und Unternehmen mit den Zielen in Einklang zu bringen. OKRs bilden für alle MitarbeiterInnen eine gemeinsame Sprache, um die Lücke zwischen der Mission des Unternehmens und den Aufgaben der MitarbeiterInnen zu schließen.
Implementierung auf verschiedenen Ebenen des Unternehmens.
Zielbild
Was soll in Zukunft erreicht werden?
Objectives
Ableiten von Zielen für das gesamte Unternehmen oder einzelne Teams.
Key Results
Verknüpfen der Ziele mit zugehörigen Schlüsselergebnissen.
Review
Kontinuierliche Betrachtung und zyklische Anpassung der OKRs.
Verknüpfen Sie die täglichen Aufgaben mit den Zielen Ihres Unternehmens.
Der OKR-Prozess
Ein standardisiertes Vorgehen für die Einführung von OKRs.
1. Grundregeln
Definition von Regeln für das OKR-Programm - bspw. die Häufigkeit der Erneuerung von Zielen.
2. Unternehmensziele
Beginnend bei der obersten Ebene der Unternehmensführung in Verbindung mit der Mission.
3. Schlüsselergebnisse
Festlegung von Fortschrittskriterien jeweiliger Ziele durch einzelne Ergebnisse.
4. Team-OKRs
Betrachtung von tieferen Ebenen der Unternehmensstruktur - bspw. auf Ebene von Teams.
5. Tracking
Verfolgen des Zielfortschritts anhand von Schlüsselergebnissen und Identifizierung von Problemen.
6. Programmbewertung
Betrachtung von erfolgreichen bzw. nicht erfolgreichen Schlüsselergebnissen zur Anpassung des nächsten Zyklus.